• Facebook
  • Rss
  • Twitter
  • Mail
  • Bitte beachtet das Urheberrecht!
wetterblog.at
  • Startseite
  • Blog
  • Wetterrekorde
    • Österreich
    • Wien
    • Europa
  • Über mich
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü
Alle 13 /Aktuell 0 /Auf nach Paris 0 /Beiträge 13 /Gastbeiträge 0

Sommer 2020: Das neue Normal

Lange war dieser Sommer unspektakulär, am Ende aber reiht auch er sich unter die wärmsten der Messgeschichte. Eine Bilanz und warum der heurige Sommer ab dem nächsten Jahr bloß nur noch Durchschnitt ist.
26. August 2020/von Manuel Kelemen

Der Abschied vom weißen Winter

Der Winter 2019/20 eröffnet ein neues Kapitel in Österreichs Klimageschichte: Erstmals blieben ganze Landstriche schneelos. Eine Bilanz.
26. Februar 2020/von Manuel Kelemen

Sommer 2019: Klimawandel hautnah erleben

Der Sommer 2019 war dem aus dem Jahre 2003 gefährlich dicht auf den Fersen, und beweist damit eindrucksvoll: Extrem ist das neue Normal. Eine Bilanz.
29. August 2019/von Manuel Kelemen

Winter 2018/19: Schneerekorde vs. Klimawandel

Kaum punktet ein Winter mal mit Schnee, stehen schon die Klimaleugner Spalier. Dabei zählt auch dieser Winter zu den wärmsten der österreichischen Messgeschichte. Eine Bilanz.
25. Februar 2019/von Manuel Kelemen

Sommer 2018: Endlich ein Ende!

Die Bilanz eines Sommers, der bereits im April seinen Anfang nahm und damit zum längsten der österreichischen Messgeschichte wurde.
30. August 2018/von Manuel Kelemen

Winter 2017/18: Stark im Finale

Mit Rekordkälte geht der Winter 2017/18 zu Ende und beweist damit, dass es in Zeiten des Klimawandels selbstredend auch mal kalt sein darf. Eine Bilanz.
1. März 2018/von Manuel Kelemen

Der Mythos von weißen Weihnachten

Alle wollen es, nur selten klappt es. Bloß: Warum? Und woher kommt eigentlich die Vorstellung, dass Weihnachten weiß zu sein hat?
17. Dezember 2017/von Manuel Kelemen

Grau statt blau – Die Krux mit dem Nebel

Hochdruckgebiete bringen schönes Wetter? Stimmt nicht immer! Im Herbst nämlich sind diese verantwortlich für diesen hier: Hochnebel.
23. November 2017/von Manuel Kelemen

Sommer 2017: Extrem wird normal

Und wieder reiht sich ein Sommer unter die wärmsten der österreichischen Messgeschichte. Die Bilanz des Hitze-Sommers 2017.
31. August 2017/von Manuel Kelemen

Trumps Klima-Feldzug

Es ist historisch ohne Beispiel: US-Präsident Trump erklärt am 01. Juni 2017 den Austritt Amerikas vom Weltklimavertrag. Doch was steckt dahinter?
20. Juni 2017/von Manuel Kelemen

Wenn Heilige Kälte bringen

Die wohl bekannteste aller Bauernregeln auf dem Prüfstand. Was ist dran an den Eisheiligen?
1. Mai 2017/von Manuel Kelemen

April, April!

Der April macht bekanntlich, was er will! Bloß: Warum?
1. April 2017/von Manuel Kelemen

Danke, Jänner!

Die letzten Winter zählen zu den wärmsten der österreichischen Messgeschichte. Dem heurigen bleibt ein solches Schicksal erspart - Dank eines winterlichen Jänners. Eine Bilanz zum Winter 2016/17.
1. März 2017/von Manuel Kelemen
Mehr laden

Neueste Beiträge

  • Sommer 2020: Das neue Normal 26. August 2020
  • Der Abschied vom weißen Winter 26. Februar 2020
  • Sommer 2019: Klimawandel hautnah erleben 29. August 2019
  • Winter 2018/19: Schneerekorde vs. Klimawandel 25. Februar 2019
  • Sommer 2018: Endlich ein Ende! 30. August 2018

letzten kommentare

  • Manuel Kelemen bei Sommer 2020: Das neue Normal
  • Anna bei Sommer 2020: Das neue Normal
  • Manuel Kelemen bei Der Abschied vom weißen Winter
  • Anna bei Der Abschied vom weißen Winter

beitragsARCHIV

LINKS

ATV Wetter
Wissen wie's wird! Das ATV Wetter auf Facebook.

Climate Central
Der wohl beste Blog zum Thema Klimawandel, in englischer Sprache.

Thema des Tages
Die Kollegen des Deutschen Wetterdienstes zu Wetter & Klima. Täglich neu!


Wetterlexikon
Das Wetter von A bis Z. Von der östererichischen Flugsicherung AustroControl.

Wetterzentrale
Freie Wetterdaten im Netz – Pflichtseite für jeden Meteorologen!

ZAMG
Der österreichisches Wetterdienst im Netz, mit allen Infos zu Wetter & Klima in Österreich.

COPYRIGHT © 2014-2018 wetterblog.at | Alle Rechte vorbehalten. - Enfold Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Rss
  • Twitter
  • Mail
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Du erklärst dich mit deren Verwendung einverstanden, wenn du auf Inhalte meiner Seite zugreifst.

Weitere InfosDatenschutzerklärungOK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung