Schlagwortarchiv für: Klima

Wenn Heilige Kälte bringen

Fragen über Fragen
Sie stehen Mitte Mai im Kalender, sind vom Landwirt bis zum Hobbygärtner gefürchtet, und gelten damit als wohl bekannteste aller Bauernregeln: die Eisheiligen. Doch was hat es mit diesen ominösen Herren auf sich? Bloß eine nette Geschichte oder bringen sie tatsächlich gerne Kälte? Und vor allem: Was hat das alles mit der Kirche zu tun?

Weiterlesen

April, April!

Die launenhafte Diva
Er ist verschrien als launenhaft und bietet wettermäßig so ziemlich alles, was in unseren Breiten denkbar ist, von Winterrückfällen bis zu ersten Sommertagen. Ihm zu Ehren gibt es gar einen eigenen Ausdruck im Deutschen – “Aprilwetter” steht für wechselhaftes, unbeständiges, meist kühles Wetter. Der April ist schlicht die Wetter-Diva schlechthin unter allen Monaten, doch: Warum macht ausgerechnet der April, was er will?

Weiterlesen

Danke, Jänner!

Die letzten Winter zählen zu den wärmsten der österreichischen Messgeschichte. Dem heurigen bleibt ein solches Schicksal erspart – Dank eines winterlichen Jänners. Eine Bilanz zum Winter 2016/17.

Winter-Halbzeit

Nach drei extrem warmen Wintern in Serie, könnte der heurige einer der kältesten des 21. Jahrhunderts werden. Und das, obwohl der Dezember alles andere als winterlich war. Eine Bilanz zur Halbzeit.

Sommer 2016: Bloß subjektiv scheiße

Überraschung?!
Es mag für viele eine echte Überraschung sein, aber der Sommer 2016 reiht sich – wie praktisch all seine Vorgänger im 21. Jahrhundert – unter die wärmsten der österreichischen Messgeschichte! Und das, obwohl der heurige interessanterweise nicht eine Hitzewelle brachte. Ein Widerspruch? Keineswegs! Eine Bilanz zum Sommerende und warum trotzdem die meisten glauben, dieser Sommer wäre ein Reinfall gewesen …

Weiterlesen