Das Jahr ohne Sommer

Was so alles passieren kann, wenn in Europa der Sommer ausfällt, zeigt das Jahr 1816. Ein spannender Rückblick in die Geschichte.

Österreichische BP-Wahl 2016

Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Doch wie sehen das die Bundespräsidentschaftskandidaten?

Winter 2015/16: Silber!

Alles, nur kein Winter
Blühende Wiesen im Dezember, Pollenflug im Jänner und Bienen, die sich bereits im Februar zu Tode rackern: Der Winter 2015/16 hat praktisch durchgehend einen auf Frühling gemacht und platziert sich damit auf Platz 2 der wärmsten Winter der österreichischen Messgeschichte. Die Bilanz eines Winters, der nie wirklich einer sein wollte.

Weiterlesen

2015: Willkommen im Klimawandel!

Halfway to hell!
Noch im Dezember 2015 traten die Staaten dieser Welt in Paris zusammen und ließen sich zum Beschluss des nunmehr 21. Weltklimagifpels bejubeln – das berühmte 2-Grad-Ziel wurde völkerrechtlich bindend festgenagelt. Keine 5 Wochen später steht fest: Die Hälfte davon ist erreicht, 2015 lag die Temperatur erstmals 1 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Ein beunruhigender Abschluss eines Rekordjahres.

Weiterlesen

Winter-Halbzeit

Nach einem Rekord-Dezember, stehen wir nun vor einer der kräftigsten Kältewellen seit Jahren. Kann der Winter 2015/16 noch was werden?